Produkt zum Begriff Zuschuss:
-
RODCRAFT Druckluft Sicherheitskupplung SK709 für 9-10mm Schläuche - 8951011748
RODCRAFT Druckluft Sicherheitskupplung SK709 für 9-10mm Schläuche Modell: 8951011748 Adapter für Schläuche auf Schnellkupplung Beschreibung: Patentierte Komposit – Sicherheitskupplungen (EURONORM und ISO Sicherheitststandart) Robuste Konstruktion mit geringem Gewicht Sicherheits-System (2 Bewegungen mit Entlüftung) Sehr hohe Durchflußrate (bei 6,3 bar und 7,2 mm Durchmesser bereits ca. 1700 l/min) Neue Technologie: höchste Dichtigkeit, geringe Verbindungskräfte und verringerte Gefahr des Zerkratzens von Lackoberflächen durch Kunststoffelemente Industrie-Dichtsystem mit Nitril O-Ringen Exzellente Materialqualität: stoßfest, resistent gegen Abrieb und quetschsicher 10 mal höhere Standzeit als bei Standardkupplungen Gewindeverbindungen aus galvanisiertem Stahl, Außengewinde,fertig mit Teflon beschichtet Stecknippel aus Stahl mit Korrosionsschutz, Außengewinde, fertig mit Teflon beschichtet Mit Rückschlagventil Arbeitsweise Sicherheitssystem Patentierte Sicherheitskupplung zum Lösen in 2 Stufen: Erste Stufe: das Ventil stoppt Luftstrom, Ablassen des Druckes aus dem Leitungsteil des Nippels d.h. keine Gefahr von herausschießenden Schlauchenden (ziehen) Zweite Stufe: Vollständige Trennung der drucklosen Verbindung Kupplung-Nippel (drücken) d. h. Trennung ohne Gebfahr herausschiessender Luft technische Daten: Anschluß Nippel für 9-10mm Schläuche auf 12mm Schnellkupplung, Weibchen (Anschlußnippel muss reingesteckt werden)
Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 € -
KS Tools Druckluft-Stand-Federspanner mit Doppel-Zylinder
Arbeitsdruck 1200 kg bei 5 bar, 2400 kg bei 10 bar durch Doppel-Zylinder mit bis zu 2.400 kg auch für starke Federn geeignet (Transporter, SUV etc.) ideal zum Spannen von Federbeinen Druckluftunterstützung ermöglicht höchst komfortables Arbeiten sichere Montage und Demontage von Stoßdämpfern mit McPherson Federbeinsystemen passend für 95 % aller Fahrzeuge auf dem Markt robuster Sicherheitskäfig zur Vermeidung von Unfällen stabiler Fuß für optimalen Stand einfache und sicher Handhabung Spezialstahl
Preis: 1999.00 € | Versand*: 0.00 € -
KS Tools Druckluft-Stand-Federspanner mit Doppel-Zylinder - 500.8810
Arbeitsdruck 1200 kg bei 5 bar, 2400 kg bei 10 bar durch Doppel-Zylinder mit bis zu 2.400 kg auch für starke Federn geeignet (Transporter, SUV etc.) ideal zum Spannen von Federbeinen Druckluftunterstützung ermöglicht höchst komfortables Arbeiten sichere Montage und Demontage von Stoßdämpfern mit McPherson Federbeinsystemen passend für 95 % aller Fahrzeuge auf dem Markt robuster Sicherheitskäfig zur Vermeidung von Unfällen stabiler Fuß für optimalen Stand einfache und sichere Handhabung Spezial-Werkzeugstahl
Preis: 1668.50 € | Versand*: 3.95 € -
KS TOOLS Druckluft-Stand-Federspanner mit Doppel-Zylinder ( 500.8810 )
KS TOOLS Druckluft-Stand-Federspanner mit Doppel-Zylinder ( 500.8810 )
Preis: 1991.16 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Zuschuss wintergeld?
Was ist Zuschuss wintergeld? Wintergeld ist eine finanzielle Unterstützung, die Arbeitnehmer erhalten können, wenn sie aufgrund von schlechten Wetterbedingungen nicht arbeiten können. Der Zuschuss wird in der Regel von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt und soll die Einkommenseinbußen ausgleichen, die durch wetterbedingte Arbeitsausfälle entstehen. Arbeitnehmer müssen nachweisen, dass sie aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht arbeiten konnten, um Anspruch auf Wintergeld zu haben. Der Zuschuss dient dazu, die finanzielle Belastung während der Wintermonate zu mildern und den Lebensunterhalt der Betroffenen zu sichern.
-
Ist ein Zuschuss steuerpflichtig?
Ein Zuschuss kann unter bestimmten Umständen steuerpflichtig sein. Es hängt davon ab, ob der Zuschuss als Einkommen betrachtet wird und ob er bestimmte steuerliche Freibeträge überschreitet. In der Regel sind Zuschüsse, die zur Deckung von Lebenshaltungskosten oder beruflichen Ausgaben dienen, steuerfrei. Allerdings sollten individuelle steuerliche Regelungen und Gesetze berücksichtigt werden, um sicherzustellen, ob ein Zuschuss steuerpflichtig ist. Es empfiehlt sich, einen Steuerberater oder das örtliche Finanzamt zu konsultieren, um eine genaue Auskunft zu erhalten.
-
Wer erhält Zuschuss zur Krankenversicherung?
Der Zuschuss zur Krankenversicherung wird in der Regel von Arbeitgebern an ihre Arbeitnehmer gezahlt. Dieser Zuschuss dient dazu, die Kosten der Krankenversicherung für den Arbeitnehmer zu unterstützen. Selbstständige und Freiberufler erhalten in der Regel keinen Zuschuss zur Krankenversicherung, da sie ihre Beiträge selbst tragen müssen. Personen mit geringem Einkommen können unter Umständen einen Zuschuss zur Krankenversicherung vom Staat erhalten, beispielsweise durch das Arbeitslosengeld II oder die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Private Krankenversicherungen bieten in der Regel keine Zuschüsse an, da die Beiträge individuell nach dem Gesundheitszustand und dem gewählten Leistungsumfang berechnet werden.
-
Wann wird Zuschuss Wintergeld gezahlt?
Der Zuschuss Wintergeld wird in der Regel von den Arbeitsagenturen gezahlt, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Branchen mit saisonaler Arbeitslosigkeit während der Wintermonate zu unterstützen. Die genauen Voraussetzungen und Bedingungen für die Zahlung des Wintergeldes können je nach Region und Arbeitsagentur variieren. In der Regel wird das Wintergeld jedoch während der Wintermonate ausgezahlt, um die Einkommenseinbußen der Betroffenen abzufedern. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollten sich daher rechtzeitig bei ihrer zuständigen Arbeitsagentur informieren, um zu erfahren, wann und unter welchen Bedingungen sie Anspruch auf Wintergeld haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Zuschuss:
-
Gesipa E-Steuerung
Lieferumfang: E-Steuerung M 026.3.000 02 (4)
Preis: 354.00 € | Versand*: 0.00 € -
DELIUS KLASING Buch E-MTB Wartung, Pflege & Reparatur
DELIUS KLASING Buch E-MTB Wartung, Pflege & Reparatur Eine schnelle Feierabend-Runde durch den Wald oder die Möglichkeit für den weniger sportlichen Partner mitzuhalten: Das waren die ersten Einsätze für Mountainbikes mit Elektromotor. Doch jetzt entdecken immer mehr sportliche Mountainbiker das E-MTB für sich. Das Modellangebot deckt mittlerweile die komplette Bandbreite von E-Hardtail bis E-Downhill ab und die Technik entwickelt sich ständig weiter. Nach jeder Tour heißt es erst waschen, dann schrauben. Doch was können Sie an Ihrem Mountainbike selbst warten und justieren? In welchen Intervallen muss die Technik des E-Mountainbikes überprüft werden? E-Mountainbikes – schmieren, schrauben, nachstellen Jedes Elektrofahrrad benötigt Pflege. Ein E-MTB ist ein hochtechnisches Sportgerät mit komplexer Mechanik und Elektronik. Damit ein Elektro-Mountainbike in Topform bleibt, braucht der Biker zusätzliches Know-how zu Technik, Antrieb und Akkus. Die Fachautoren Jochen Donner und Daniel Simon zeigen, dass ein gut gepflegter Akku, perfekt eingestellte und sorgfältig geschmierte Fahrradtechnik, rechtzeitig getauschte Verschleißteile und die kritische Prüfung von Antrieb, Brems- und Lichtanlage sowie das Nachzentrieren der Laufräder keine Zauberei sind. Mit den Anleitungen aus dem Buch E-MTB: Pflege, Wartung & Reparaturen verlängert sich die Lebensdauer Ihres Bikes deutlich: - How-to-do für Neueinsteiger und für fortgeschrittene Mountainbiker - Schritt-für-Schritt Darstellungen erleichtern Wartung und Pflege - Werkstatt-Basics und Wartungspläne - beide Autoren veröffentlichen im Test- und Technik-Ressort der Fahrradmagazine Trekkingbike und MyBike - MTB-Schaltung justieren, Dämpfer und Federgabel einstellen: Regelmäßige Wartung vermindert den Verschleiß und garantiert eine einwandfreie Funktion und eine längere Laufleistung Ihres E-Mountainbikes. Für mehr E-Fahrspaß im Gelände! technische Daten: Autor: Jochen Donner und Daniel Simon I
Preis: 22.90 € | Versand*: 3.95 € -
BGS Kunststoff-Zylinder| transparent | für Druckluft-Öl-Absauggerät | für 8545
geeignet für Druckluft-Öl-Absauggerät Art. 8545
Preis: 80.99 € | Versand*: 4.99 € -
Aerotec Druckluft Kolben Kompressor kompakt 2 Zylinder stehend 400 V
Eigenschaften: Sehr kompakte Scheuersaugmaschine geeignet für die Wartungsreinigung vonmittelgroßen Bereichen (bis zu 1.500 m2) Besonders geeignet für die Reinigung von: Autoreparaturwerkstätten,Verkaufsstellen, Fitnesseinrichtungen, Gesundheitspflege-Einrichtungen Bedienpult mit Fahrer-Kontrollsystem Schnelles Ablassen und leicht überprüfbarer Überlauftank Abriebfreie Räder Rotationsgegossene Tanks aus Polyethylen, erschütterungsfest undSäurebeständig Geräuscharmer Betrieb dank der geschützten Positionierung des Vakuum-Motors
Preis: 1169.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann gibt es Zuschuss wintergeld?
Der Zuschuss Wintergeld wird in Deutschland an Arbeitnehmer gezahlt, die in der Baubranche tätig sind und aufgrund witterungsbedingter Arbeitsausfälle in den Wintermonaten weniger verdienen. Dieser Zuschuss soll die Einkommenseinbußen ausgleichen, die durch die reduzierte Arbeitszeit entstehen. Um Wintergeld zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie zum Beispiel eine mindestens sechswöchige Beschäftigung in der Baubranche und eine Anmeldung zur Winterbeschäftigung bei der zuständigen Arbeitsagentur. Der Anspruch auf Wintergeld besteht in der Regel von Dezember bis März, also während der Wintermonate, in denen die Arbeitsausfälle aufgrund der Witterungsbedingungen am häufigsten auftreten. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die genauen Bedingungen und Fristen für den Antrag auf Wintergeld zu informieren, um sicherzustellen, dass man den Zuschuss rechtzeitig beantragen kann.
-
Wer zahlt Zuschuss zum Mutterschaftsgeld?
Der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld wird in Deutschland vom Arbeitgeber gezahlt. Dieser Zuschuss beträgt in der Regel 13 Euro pro Kalendertag und wird für die Dauer des Mutterschutzes gezahlt. Der Arbeitgeber beantragt diesen Zuschuss bei der Krankenkasse der Mutter. In einigen Fällen kann auch die Krankenkasse einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld leisten, wenn der Arbeitgeber nicht zahlungsfähig ist. Insgesamt soll das Mutterschaftsgeld sicherstellen, dass die Mutter während des Mutterschutzes weiterhin ein Einkommen erhält.
-
Wann wird KfW Zuschuss ausgezahlt?
Der KfW Zuschuss wird in der Regel nach Abschluss der förderfähigen Maßnahmen ausgezahlt. Dies bedeutet, dass alle erforderlichen Arbeiten abgeschlossen und nachgewiesen sein müssen, bevor die Auszahlung erfolgt. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen und Nachweise rechtzeitig bei der KfW einzureichen, um Verzögerungen bei der Auszahlung zu vermeiden. Nach Prüfung der Unterlagen und Bestätigung der Förderfähigkeit wird der Zuschuss auf das angegebene Konto überwiesen. Es empfiehlt sich, sich frühzeitig über die genauen Auszahlungsmodalitäten und Fristen zu informieren, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
-
Wer bekommt Zuschuss für Kindergarten?
Eltern können in einigen Ländern einen Zuschuss für den Kindergarten erhalten, wenn sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Diese Zuschüsse können dazu beitragen, die Kosten für die Betreuung ihres Kindes zu decken und den Zugang zu frühkindlicher Bildung zu erleichtern. In einigen Fällen können auch Alleinerziehende oder Familien mit mehreren Kindern zusätzliche Unterstützung erhalten. Die genauen Voraussetzungen und Höhe der Zuschüsse können je nach Land und Region variieren. Wer konkret Anspruch auf einen Zuschuss hat, hängt also von den jeweiligen gesetzlichen Regelungen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.